[Freifunk-Bonn] Hood Bonn v2: Public IPv6 abschalten?
Allgemeine Mailingliste zum Freifunk Köln, Bonn und Umgebung
freifunk-bonn at lists.kbu.freifunk.net
Sa Apr 6 22:13:04 CEST 2019
Hallo,
leider gibt es nach wie massive IPv6-Performance Probleme in der neuen
Bonner Hood (v2) wireguard. IPv4 ist im Downstream bei 5639k - IPv6 bei
63910, (d.h. 64K) - gerade unter Gluon gemessen (siehe unten).
Aus der Unterkunft Alter Heerweg gibt's immer wieder Hinweise, dass das
Internet unbenutzbar langsam ist; der Kontakt in die Unterkunft ist gut
und sehr engagiert. Das Problem besteht seit Herbst letzten Jahres.
Natürlich kann man darüber streiten, ob es gute Idee einen ISP-Service
über ein Freifunk-Setup zu erbringen. Ich war an der Diskussion damals
nicht beteiligt. Soweit ich verstanden habe - korrigiert mich, falls ich
mich irre - hat sich das Freifunk-Projekt bei der Stadt Bonn aktiv dafür
empfohlen und beworben.
Ich hab' erst später Probleme im Alten Heerweg zu reparieren.
Ich bin mir aktuell unsicher, wie wir hier weiter machen können. Spontan
sehe ich zwei Optionen:
a) Public IPv6 in Bonn abklemmen, bis behoben und aktiv dafür sorgen,
dass die neue Hood soweit stabil rennt.
b) Den Alten Heerweg (auch andere Unterkünfte?) aus der Freifunk-Netz
heraus nehmen und auf ein stabiles & funktionierendes VPN setzen.
Welcher Weg könnte passen?
Alles Gute
yanosz
alter-heerweg:~# curl -4 http://www1.jluehr.de/speedtest > /dev/null
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time
Current
Dload Upload Total Spent Left
Speed
100 50.0M 100 50.0M 0 0 5639k 0 0:00:09 0:00:09 --:--:--
5710k
alter-heerweg:~# curl -6 http://www1.jluehr.de/speedtest > /dev/null
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time
Current
Dload Upload Total Spent Left
Speed
38 50.0M 38 19.2M 0 0 63910 0 0:13:40 0:05:15 0:08:25
54983
--
The exercise of adding the egress counterpart and IPv6 support is left
to the reader
- man 8 tc-bpf (Linux)
Mehr Informationen über die Mailingliste Freifunk-Bonn